
Macht. Verführung. Strategie. Meisterschaft.
Kaum ein anderer Autor ist in diesen Themen, so ein Meister wie Robert Greene. Seine Bücher sind mehrmals in unseren Bestenlisten vertreten und das zu Recht.
Greene wurde 1959 geboren und ist ein amerikanischer Autor, der bereits fünf internationale Bestseller veröffentlicht hat. Er wuchs in Los Angeles auf und erhielt Abschlüsse an der University of California, Berkeley und University of Wisconsin-Madison. Er selbst behauptet er hatte ganze 80 verschiedene Berufe, bevor er schließlich zum Autor wurde. Die Geschichte dazu ist recht interessant.
Als Greene im Jahr 1995 in Italien arbeitete, traf er Joost Elffers, der zu dieser Zeit als Designer und Book-Packager beschäftigt war.
Sie verbrachten viel Zeit miteinander und aus dieser Partnerschaft entstand schließlich Greenes erstes Buch, was auch zu seinem Durchbruch und Wendepunkt wurde, Die 48 Gesetze der Macht.
Es ist bis heute international erfolgreich und wurde in viele Sprachen übersetzt. Wir zählen es als eines der besten Selbsthilfebücher überhaupt. In diesem Buch lernt man alles, was man über Macht wissen muss. Ein unglaubliches Buch.
Seine folgenden Bücher folgen alle demselben, genialen Prinzip und sind nicht umsonst alle genauso erfolgreiche Bestseller geworden wie Die 48 Gesetze der Macht.
Greenes zweites Buch, Die 24 Gesetze der Verführung beschäftigt sich mit der stärksten Form der Macht, der Verführung.
Es folgten die 33 Gesetze der Strategie und eine Kollaboration mit Rapper 50 Cent, Geld Macht Freiheit.
Sein letztes Meisterwerk handelt genau davon, wie man Meisterschaft erlangt und eine Kunst perfektioniert. Perfekt! Der überlegene Weg zum Erfolg ist ebenfalls in einer unserer Bestenlisten vertreten, und zwar in der, der besten Männer-Bücher.
Generell empfehlen wir jedoch so ziemlich jedes seiner Bücher für die Kategorien Persönlichkeitsentwicklung, Männer und Busines/Selbstständige/Finanzen.
Auch heute noch ruht Greene nicht auf seinem Erfolg. Er lebt wieder in Los Angeles und beherrscht 5 Sprachen und beschäftigt sich mit dem Zen-Buddhismus. Außerdem führt er einen Blog, indem er sich mit den Themen seiner Bücher noch weiter auseinandersetzt.
(Übrigens, die Bücher Macht, Verführung und Strategie sind in der heutigen Version als Kompaktausgabe erhältlich, die gekürzt ist. Wir empfehlen daher die englischen Originale.)